Datenschutz

Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten

Personenbezogene Daten sind Informationen, die dazu genutzt werden können, Ihre Identität zu erfahren. Darunter fallen Informationen wie z.B. Ihr Name, Adresse, Postanschrift und E-Mail. Alle personenbezogenen Daten werden grundsätzlich vertraulich von uns behandelt. Wir erheben, verarbeiten und nutzen Ihre personenbezogenen Daten nur dann, wenn Sie uns diese zur Durchführung Ihrer ersten Bestellung sowie künftiger Bestellungen im Rahmen der hierfür notwendigen Registrierung mitteilen. Bei allen Vorgängen der Datenverarbeitung (z.B. Erhebung, Verarbeitung und Übermittlung) verfahren wir nach den gesetzlichen Vorschriften.

 

Newsletter Einwilligung, Freiwillige Zusatzangaben und Widerruf

Unter der Voraussetzung, dass Sie unseren Newsletter abonniert haben, verarbeiten und nutzen wir auch Ihre freiwilligen Zusatzangaben, um Ihnen gegebenenfalls auf Ihre daraus gefolgerten persönlichen Bedürfnisse zugeschnittene Produktempfehlungen per E-Mail zuzusenden.

Sie können Ihre Einwilligung in den Erhalt unseres Newsletters jederzeit über den in jedem E-Mail-Newsletter angegebenen Link zur Abmeldung oder durch Mitteilung an Fashion Accessoires & Bodywear GmbH, Sonnenstr. 100, 72458 Albstadt, mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.

 

Online-Kontaktaufnahme

Wenn Sie uns über das Formularfeld unter dem Menüpunkt Kontakt eine Nachricht zukommen lassen, erheben wir Ihren Namen und Ihre E-Mail-Adresse, um Ihnen antworten zu können. Anschließend werden die gespeicherten Daten wieder gelöscht, soweit wir sie nicht bereits zu anderen in dieser Datenschutzerklärung genannten Zwecken mit Ihrer Zustimmung gespeichert haben und entsprechend verwenden dürfen.

 

Widerspruchsrecht

Durch einfache Mitteilung an eine unserer oben angegebenen Adressen können Sie der Verarbeitung und Nutzung Ihrer Daten für Zwecke der Werbung, Markt- oder Meinungsforschung.

 

Newsletter Anmeldung

Sie haben die Möglichkeit, sich für unseren Newsletter anzumelden, dessen Versand durch SendGrid erfolgt. Dabei handelt es sich um eine Newsletter-Versandplattform von SendGrid, Inc., 1401 Walnut, Boulder, CO 80302, USA.. Zum Versand des Newsletters benötigen wir Ihre E-Mail-Adresse. Darüber hinaus haben Sie die Möglichkeit, auf freiwilliger Basis Ihren Vor- und Nachnamen sowie Ihr Geschlecht anzugeben. Wir verwenden diese Daten, um für unsere Produkte und Dienstleistungen zu werben, solange Sie Ihre Einwilligung zur Zusendung des Newsletters nicht widerrufen haben.

Im Anschluss an Ihre Anmeldung zum Newsletter erhalten Sie eine E-Mail von SendGrid, in der Sie um die Bestätigung Ihrer Anmeldung gebeten werden, hiermit erhalten Sie ebenfalls den angebotenen Gutscheincode. Dies ist erforderlich um auszuschließen, dass sich Personen mit fremden E-Mail-Adressen für den Newsletter anmelden. Der Gutscheincode gilt nicht für bereits reduzierte Waren und Geschenkkarten (Geschenkgutscheine). Eine Anrechnung auf bereits getätigte Einkäufe sowie Barauszahlung des Betrags sind nicht möglich. Der Code ist nicht mit anderen Gutschein-/Rabattaktionen kombinierbar und gilt erst ab einem Warenwert von 25 EUR – vorab reduzierte Artikel oder Aktionswaren werden nicht mitgerechnet. Der Betrag wird proportional auf die bestellten Artikel verteilt, auf welche die Gutscheincode-Bedingungen zutreffen.

Ihre Daten, die Sie bei der Anmeldung zum Newsletter angeben, werden an SendGrid übertragen und auf Servern von SendGrid in den USA gespeichert. SendGrid verwendet diese Daten sowohl zum Versand und zur Auswertung der Newsletter in unserem Auftrag, als auch zur Optimierung des eigenen Angebots. Die von SendGrid versandten Newsletter sind mit „web-beacons“ versehen. Bei web-beacons handelt es sich um Ein-Pixel-Bilddateien, die Informationen wie den Zeitpunkt des Newsletter-Abrufs, Ihre IP-Adresse, Ihren Browser an SendGrid übertragen. Diese Informationen werden ausschließlich gruppenbezogen für statistische Erhebungen und Analysen genutzt. Sie dienen zur technischen Verbesserung des Newsletter-Angebots.

Weitere Informationen zum Datenschutz bei SendGrid finden Sie hier: https://sendgrid.com/privacy

Sie können unseren Newsletter jederzeit wieder abbestellen, indem Sie sich per E-Mail (info@kids-fashion-group.com) an uns wenden und die Löschung Ihres Kundenkontos veranlassen oder den Link zur Abbestellung des Newsletters anklicken, den Sie am Ende eines jeden Newsletters finden.

 

Wiederholung von Einwilligungserklärungen

Die nachstehende Einwilligung haben Sie uns ggf. ausdrücklich erteilt und wir haben Ihre Einwilligung protokolliert. Nach dem Telemediengesetz sind wir verpflichtet, den Inhalt von Einwilligungen jederzeit zum Abruf bereit zu halten. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.

 

Einwilligung in den Newsletter-Versand

Ich möchte regelmäßig interessante Angebote über Waren und Dienstleistungen der Fashion Accessoires & Bodywear GmbH (fab) per E-Mail erhalten. Ich bin damit einverstanden, dass meine Daten an SendGrid weitergegeben werden, das von Wendler Einlagen mit dem Versand des Newsletters beauftragt wurde. Ich bin auch damit einverstanden, dass SendGrid, wie in der Datenschutzerklärung erläutert wird, weitere Daten von mir für statistische Auswertungen verwendet. Diese Einwilligung zur Nutzung meiner E-Mail-Adresse zu Werbezwecken und zur Nutzung meiner weiteren Daten für statistische Auswertungen durch SendGrid kann ich jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem ich mich per E-Mail an den Webseitenbetreiber (Kontakt) wende und die Löschung meiner Daten veranlasse oder den Link zur Abbestellung des Newsletters anklicke, den ich am Ende eines jeden Newsletters finde.

 

Datensicherheit

Ihre personenbezogenen Daten werden bei Erhebung über eine gesicherte SSL-Verbindung (Secure-Socket-Layer) verschlüsselt an uns übermittelt. Darüber hinaus treffen wir weitere technische und organisatorische Sicherungsvorkehrungen, um dem Verlust, der Zerstörung und dem Missbrauch von Daten vorzubeugen. Der Zugang zu Ihrem ggf. angelegten Kundenkonto ist etwa nur durch Eingabe Ihres persönlichen Passwortes möglich. Sie selbst können zum Schutz Ihrer Daten beitragen, indem Sie ein möglichst schwer nachzuvollziehendes Passwort wählen (z.B. durch Kombination von Buchstaben, Zahlen und Zeichen) und dieses streng geheim halten.

 

Cookies/Anonymisierte Auswertungen

Wir verwenden Cookies. Cookies sind Textdateien, welche über einen Internetbrowser auf einem Computersystem abgelegt und gespeichert werden. Einige der von uns verwendeten Cookies werden nach dem Ende der Browser-Sitzung, also nach Schließen Ihres Browsers, wieder gelöscht (sog. Sitzungs-Cookies). Andere Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät und ermöglichen uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen (sog. persistente Cookies). Durch den Einsatz von Cookies können wir Ihnen nutzerfreundlichere Services bereitstellen.

Sie können Ihren Internetbrowser so einstellen, dass Sie über das Speichern von Cookies informiert werden, in jedem Einzelfall selbst entscheiden, ob Sie Cookies akzeptieren wollen, oder Cookies in keinem Fall akzeptieren. Wenn Sie keine Cookies akzeptieren, kann es jedoch zu Einschränkungen der Nutzbarkeit unserer Website kommen. Bereits auf Ihrer Festplatte gespeicherte Cookies können Sie jederzeit wieder löschen. Näheres erfahren Sie in der Bedienungsanleitung Ihres Internetbrowser-Programms.

 

Google

Nachfolgende Hinweise zum Datenschutz gelten ausschließlich für die Inhalte der Website (Internetdomain www.sons-and-daughters.com) der Fashion Accessoires & Bodywear GmbH (nachfolgend fab genannt). In Überstimmung mit Nr. 8.1 der Google-Analytics-AGB (= Allgemeine Geschäftsbedingungen) weist die fab zunächst auf Folgendes ausdrücklich hin:

 

Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. (Google) Google Analytics verwendet sog. Cookies, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglicht. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung diese Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) wird an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Google wird diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten für die Websitebetreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Google wird in keinem Fall Ihre IP-Adresse mit anderen Daten der Google in Verbindung bringen. Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich nutzen können. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden.

 

Der Datenerhebung und -speicherung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widersprochen (siehe http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de) werden. Angesichts der Diskussion um den Einsatz von Analysetools mit vollständigen IP-Adressen möchten wir darauf hinweisen, dass diese Website Google Analytics mit der Erweiterung -_anonymizeIp()- verwendet und daher IP-Adressen nur gekürzt weiterverarbeitet werden, um eine direkte Personenbeziehbarkeit auszuschließen.
Klicken Sie hier um das Tracking mit Google Analytics zu unterbinden

 

Der Webseitenbetreiber erklärt, keine Analyse des Nutzungsverhaltens unter Verwendung vollständiger IP-Adressen (einschließlich einer Geolokalisierung) ohne Einwilligung der Betroffenen durchzuführen.

 

Auskunftsrecht

Sie können nach den Vorschriften des Bundesdatenschutzgesetzes unentgeltlich Auskunft über Ihre gespeicherten Daten sowie ggf. Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten verlangen.

 

Ansprechpartner für Datenschutz nach EU-DSGVO Art. 37

Bei Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer personenbezogener Daten, bei Auskünften, Berichtigung, Sperrung oder Löschung von Daten sowie Widerruf erteilter Einwilligungen wenden Sie sich bitte an unseren Datenschutzbeauftragten:

info@esge.de

Teilnahmebedingungen für Gewinnspiele und Verlosungen

Die Teilnahme an Gewinnspielen ist für jedermann möglich. Die Gewinner werden mit einem Zufallsgenerator (https://goo.gl/eju7ux) ausgewählt. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Die Barauszahlung, die Änderung und der Ersatz der Gewinne sind nicht möglich. Eine Übertragung der Gewinne auf einen Dritten ist ebenfalls nicht möglich. Die Gewinner werden via persönlicher Nachricht benachrichtigt. Wir behalten uns vor, Teilnehmer aufgrund von Missbrauch vom Gewinnspiel auszuschließen und werden das Gewinnspiel ändern, anpassen oder beenden, wenn dies aufgrund von Umständen notwendig ist.

Die Kids Retail Group (im folgenden KRG genannt), bietet zeitweise Oflline/Online-Gewinnspiele und Verlosungen an. Die Teilnahme an diesen Gewinnspielen/Verlosungen richtet sich nach folgenden Teilnahmebedingungen:

 

Veranstalter

Die Online-Gewinnspiele und Verlosungen werden von der Kids Retail Group GmbH (im Auftrag der S+D Company GmbH und Kindermoden Leipzig GmbH), Wilhelm-Schickard-Straße 7, 72124 Pliezhausen veranstaltet. Sofern ein Kooperationspartner der KRG Mitveranstalter ist, wird er explizit benannt.

 

Teilnahmevoraussetzungen/Verlosung

Die Teilnahme am Gewinnspiel ist kostenlos und unabhängig von dem Erwerb einer Ware oder Dienstleistung. Für die Verlosung werden nur Teilnehmer berücksichtigt, die die Fragen/Aufgaben des Gewinnspiels bzw. der Verlosung vollständig beantwortet/erfüllt und sich mit allen erforderlichen Angaben im jeweiligen Formular registriert haben. Unter allen Einsendungen/Teilnahmen entscheidet bei offline Gewinnspielen das Los unter Gewährleistung des Zufallsprinzips, bei online Gewinnspielen/Verlosungen werden die Gewinner mit einem Zufallsgenerator (fanpage karma) ausgewählt. Pro Teilnehmer ist immer nur ein Gewinn möglich. Eine Barauszahlung oder Übertragbarkeit des Gewinns auf andere Personen ist ausgeschlossen. Die Gewinner werden von der KRG schriftlich benachrichtigt. Sollte ein Gewinner nicht innerhalb von 21 Tagen nach der Benachrichtigung gegenüber der KRG den Gewinn in Textform (per Brief, Fax, E-Mail, Soial Media (via persönlicher Nachricht)) bestätigen, so verfällt der Anspruch auf den Gewinn und es wird nach demselben Vorgehen ein Ersatzgewinner ausgelost. Der Gewinner wird in der Gewinnbenachrichtigung nochmals ausdrücklich auf dieses Erfordernis hingewiesen. Für die Richtigkeit der angegebenen Adresse ist der Teilnehmer verantwortlich.

 

Teilnahmeberechtigung

Teilnahmeberechtigt sind alle Personen ab 18 Jahren, die ihren Wohnsitz in Deutschland haben. Zur Teilnahme am Gewinnspiel/Verlosung ist die wahrheitsgemäße Angabe der personenbezogenen Daten des Teilnehmers erforderlich. Mitarbeiter der KRG, ihrer verbundenen Unternehmen sowie Gewinnspielpartner, einschließlich Angehörige der vorgenannten Gruppen, sind von der Teilnahme ausgeschlossen. Die KRG ist berechtigt, einzelne Personen von der Teilnahme auszuschließen, sofern berechtigte Gründe, wie z. B. Verstoß gegen die Teilnahmebedingungen, doppelte Teilnahme, unzulässige Beeinflussung des Gewinnspiels, Manipulation etc., vorliegen. Gegebenenfalls können in diesen Fällen auch nachträglich Gewinne aberkannt und zurückgefordert werden.

 

Änderungen der Teilnahmeregeln und Beendigung des Gewinnspiels

Die KRG behält sich vor, jederzeit die Teilnahmebedingungen zu ändern. Weiterhin behält sich die KRG das Recht vor, das Gewinnspiel bzw. die Verlosung jederzeit aus wichtigem Grund ohne Vorankündigung zu beenden oder zu unterbrechen. Dies gilt insbesondere für solche Gründe, die einen planmäßigen Ablauf des Gewinnspiels bzw. der Verlosung stören oder verhindern würden. Sofern eine derartige Beendigung durch das Verhalten eines Teilnehmers verursacht wird, ist die KRG berechtigt, von dieser Person den entstandenen Schaden ersetzt zu verlangen.

 

Haftungsbeschränkungen

Die KRG haftet nur für Schäden, die von ihr, ihren gesetzlichen Vertretern oder Erfüllungsgehilfen vorsätzlich oder grob fahrlässig oder durch die Verletzung wesentlicher Pflichten im Rahmen des Gewinnspiels/der Verlosung (sog. Kardinalspflichten) verursacht wurden. Wesentliche Pflichten sind solche, deren Erfüllung zur Erreichung des Ziels des Gewinnspiels/der Verlosung notwendig ist. In diesen Fällen ist die Haftung auf den vorhersehbaren, typischerweise eintretenden Schaden beschränkt. Die Haftung der KRG für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit bleibt davon unberührt.

 

Datenschutz

Alle personenbezogenen Daten des Teilnehmers werden ausschließlich zum Zwecke der Durchführung und Abwicklung des Gewinnspiels/ der Verlosung gespeichert und genutzt. Es steht dem Teilnehmer jederzeit frei, seine Teilnahme am Gewinnspiel/ an der Verlosung zu widerrufen. Der Widerruf ist zu richten an: Kids Retail Group GmbH, Wilhelm-Schickard-Straße 7, 72124 Pliezhausen oder an info@sons-and-daughters.com oder an die Faxnummer: +49 (7127) 8114457.

 

Schlussbestimmungen

Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Sollten einzelne Bestimmungen der Teilnahmebedingungen unwirksam sein oder werden, bleibt die Gültigkeit der übrigen Teilnahmebedingungen davon unberührt. Bei den Gewinnspielen und Verlosungen ist der Rechtsweg ausgeschlossen.

 

Informationen zur Online-Streitbeilegung:

Die EU-Kommission hat seit 15.02.2016 eine Internetplattform zur Online-Beilegung von Streitigkeiten (sog. „OS-Plattform“) geschaffen. Die OS-Plattform dient als Anlaufstelle zur außergerichtlichen Beilegung von Streitigkeiten betreffend vertragliche Verpflichtungen, die aus Online-Kaufverträgen erwachsen. Der Kunde kann die OS-Plattform unter dem folgenden Link erreichen: http://ec.europa.eu/consumers/odr/

Wir weisen darauf hin, dass die unter http://ec.europa.eu/consumers/odr vorgesehene Online-Plattform der EU-Kommission zur außergerichtlichen Online–Streitbeilegung (OS-Plattform) derzeit noch nicht betriebsbereit zur Verfügung steht.

Bitte wenden Sie sich bei evtl. Beschwerden an unsere oben genannte E-Mail Adresse. Der Unternehmer verpflichtet sich nicht, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.

Wir benutzen und speichern Cookies auf Ihrem System um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch deinen Besuch erklärst du dich damit einverstanden!